Diestedder Bogenschützen bleiben weiterhin auf Medallienkurs

Sportler des SV-Diestedde spielen auch 2018 eine große Rolle im deutschen Bogensport

 

Die Bogenschießabteilung des SV-Diestedde hat in den letzten Jahren viele Erfolge gefeiert und auch in der Saison 2018 hat sich das nicht geändert. Auf mehreren Hallenmeisterschaften hatten die Sportler grandiose Leistungen zu feiern und auch in der gerade begonnenen Sommersaison gibt es bereits jetzt Medaillengewinner.

Fünf Schützen des SV- Diestedde hatten sich nach einer sehr Erfolgreichen Bezirksmeisterschaft und der darauffolgenden NRW-Meisterschaft für die deutschen Meisterschaften des Deutschen- Bogensport-Verbandes in Mühlhausen qualifiziert. Am 10. und 11. März fand dieses Ereignis in Thüringen statt. An zwei Turniertagen traten dort über 400 Schützen in unterschiedlichsten Klassen gegeneinander an um den Titel Deutscher Meister zu erlangen.

Am ersten Tag schossen die Jugendklassen um die Medaillen, darunter auch Wiebke Mense die bereits auf vielen Meisterschaften überzeugen konnte und als erste in der Qualifikation startete.

Nach zwei spannenden Durchgängen, bei denen jeweils 10 mal 3 Pfeile auf die 18 Meter entfernte Scheibe geschossen wurden, konnte sich die Vorjahres Zweite gegen ihre Mitstreiterinnen durchsetzen und gewann zum ersten Mal in dieser Disziplin die Goldmedaille in der Klasse U17 Weiblich Jagtbogen.

Am zweiten Tag trat Sabrina Werthmöller in der Klasse Damen Jagtbogen an und konnte sich mit einem spitzen Ergebnis und sehr harter Konkurrenz den dritten Platz sichern.

Starke Gegner hatten auch Rainer Drews, Egon von Ahlen und Dennis Druffel, die alle mit sehr guten Leistungen im Mittelfeld ihrer Klassen landeten. Drews belegte den elften Platz ,Von Ahlen schaffte es auf Rang neun und Druffel landete am Ende auf Platz Sieben.

Alle Schützen waren begeistert von der tollen Atmosphäre und der wirklich guten Organisation dieser Meisterschaft, denn beim Bogenschießen tragen vor allem auch die äußeren Einflüsse zu guten Leistungen bei.

Zwei Wochen später ging es für Wiebke Mense schon zu der nächsten Deutschen Meisterschaft in Halle an der Saale. Dieses Mal allerdings in einer anderen Disziplin, denn bei der Hallenmeisterschaft des  Deutschen-Feldbogen-Verbandes werden auf einer Entfernung von 20 Yards nach internationalen Regeln zwölf mal fünf Pfeile auf kleinere Scheiben geschossen. Auch hier vertrat die Schützin ihren Verein gelungen und konnte neben dem Sieg auch noch einen neuen Deutschen Rekord verzeichnen.

Los mit der Draußen-Saison ging es am 28. und 29. April, in Porta Westfalica, auf der Landesmeisterschaft 3D. Bei diesem Turnier wird anstatt auf Scheiben, auf plastische Darstellungen von Tieren geschossen, was dieses Schießen etwas freier und entspannter macht. Unteranderem deswegen sind diese Turniere im SV-Diestedde sehr beliebt und fünf Schützen fuhren zu dieser Meisterschaft.

Egon von Ahlen und Wiebke Mense waren die Medaillengewinner und brachten dem Verein mit Platz drei bei den Ü55 Herren und Platz eins in der Klasse U17 weiblich weitere Gründe zum Feiern mit. Imke Kleinehollenhorst verpasste mit einer super Leistung und Platz vier nur knapp das Treppchen. Rainer Drews und Sabrina Werthmöller traten beide in Gästeklassen an um sich für die deutsche Meisterschaft im Sommer in Hohegeiß zu qualifizieren.

Bis dahin wird die ständig wachsende Bogensportabteilung immer weiter trainieren um auch in Zukunft auf diesem hohen Niveau mit schießen zu können.

 

Sportverein Diestedde e.V.

Nikolausstr. 14
59329 Wadersloh