Am Dienstag, 12. März trafen sich die Mitglieder und Interessierten des Sportvereines Diestedde im Karl-Leisner-Heim, um zusammen auf das vergangene Jahr 2018 zurückzublicken.

In diesem Jahr begrüßte der zweite Vorsitzende, Tobias Rodehüser die Gäste und zusammen mit den Spatenleitern wurde auf ein erfolgreiches 2018 zurückgeblickt. In der Spate Fußball gibt es eine Neuerungen, so berichtet Bernd Pölling. Die Spielgemeinschaft der 1. Mannschaft, zwischen Diestedde und Liesborn wurde aufgelöst. Die Jugendspielgemeinschaft besteht aber weiterhin. Im Bereich des Tanzsports geht es stetig voran. Christian Lisowski freut sich, stellvertreten für alle Tanzlehrer des Vereines über die gute Resonanz bei den Stunden und heißt alle Interessierten willkommen, die verschiedenen Tanzangebote auszuprobieren. Auch in diesem Jahr ist die Bogenschießabteilung die erfolgreichste. Nicht nur die Anzahl an Siegen steigen stetig, auch die Bogenschießgemeinschaft wächst. Zusammen hat Sabrina Werthmöller, mit Helfern aus dem Verein das Garagendach am Sportplatz repariert und auch der Zaun, hinter der Bogenschießanlage wurde eigenhändig verbessert. Besonders erfolgreich waren die Schützen bei der Teilnahme an der OWL-Liga, bei denen die Diestedder sich den 1. Platz sichern konnte. Auch im Breitensport hat sich nicht viel verändert. Diverse Sportgruppen treffen sich wöchentlich und halten sich mit Sport und Spaß fit. Die Tischtennisspieler aus Diestedde haben es 2018 geschafft in die Bezirksliga aufzusteigen, dazu konnten zwei Ehrungen vorgenommen werden. Wilhelm Holtmann und Oliver Brunsing wurden für 30 Jahre aktives Tischtennis spielen vom westdeutschen Tischtennisverband geehrt. Unabhängig von den Tischtennisspielern wurde auch Hermann Nagel für über 25 Jahren Schiedsrichtertätigkeit geehrt.

Im Vorstand hat sich nicht viel verändert. Tobias Rodehüser wurde als 2. Vorsitzender wiedergewählt und auch Thomas Appelhoff bleibt im Amt des 2. Geschäftsführers. 1. Kassier darf sich weiterhin Thomas Rücker nennen und auch Peter Schramme bleibt dem Amt des Geschäftsführers Fußball treu. Das Amt des Spatenleiters Bogenschießen hatte bis zu diesem Jahr Sabrina Werthmöller, zu ihrem Nachfolger wurde Egon von Ahlen gewählt. Christian Lisowski bleibt Spatenleiter Tanzen und das Amt des Sozialwartes wurde 30 Jahre von Harald Richtermeier ausgeführt. Dieses Amt wurde nicht neu besetzt, sondern die Aufgaben im Vorstand aufgeteilt.

Zum Ende der JHV richtete auch noch der Bürgermeister Christan Thegelkamp Worte an die Versammlung. Dieser lobt die Arbeit des Vorstandes, der Übungsleiter und auch der Sportler und bestärkt sie für das kommende Jahr.

Sportverein Diestedde e.V.

Nikolausstr. 14
59329 Wadersloh